Polare Kryosphäre
Polare Kryosphäre
Unsere Gruppe widmet sich der Erforschung der polaren Kryosphäre, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen des Klimawandels in der Arktis liegt. Als wissenschaftlicher Leiter der Sermilik-Forschungsstation in Ostgrönland verfolge ich vor allem einen interdisziplinären Ansatz, der arktische Feldbeobachtungen mit numerischen Analysen verbindet. Wir nutzen fortschrittliche Computertechniken, einschließlich des maschinellen Lernens, um die Datenanalyse und die Modellvorhersagen durch die Einbeziehung unterschiedlicher Datenquellen zu verbessern. Durch die Kombination von In-situ-Felddaten mit Fernerkundungs- und KI-Methoden wollen wir komplexe Veränderungen in der arktischen Umwelt untersuchen. Unser Team vereint Fachwissen aus den Bereichen Informatik, Physik, Mathematik, Glaziologie und anderen Disziplinen.